TASKFORCE „Rettet den Groß Glienicker See!“

Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank (SPD) sowie Vertretern und Vertreterinnen der verschiedenen Initiativen aus Kladow, Sacrow und Groß Glienicke wie Kladower Forum, Stadtteilzentrum Kladow AG, Arbeitsgruppe Groß Glienicker See, Ortsbeirat Groß Glienicker, Schutzgemeinschaft Groß Glienicker See, PIK und Bürgerbeirat für Sacrow haben wir im Oktober 2024 die Taskforce „Rettet den Groß Glienicker See!“ gegründet. Weitere Unterstützung erhalten wir auch aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und dem Brandenburger Landtag.

Das zentrale Ziel unserer Taskforce ist der umgehende Bau einer Wasserüberleitung von gereinigtem Havelwasser in den Groß Glienicker See, denn anders ist der See nach unserer Kenntnis nicht zu retten. Auch die Wissenschaftler des CliWaC-Projektes, die fast drei Jahre am Groß Glienicker See und am Sacrower See geforscht haben, kommen zu diesem Ergebnis.

Die Direkteinleitung von gereinigtem und überschüssigem Havelwasser in den Groß Glienicker See wäre die effektivste Klimaanpassungsstrategie und würde sowohl die extrem abgesunkenen Grundwasserleiter als auch den Groß Glienicker See aber auch den Sacrower See wieder nachhaltig füllen und für die weitere Zukunft resilienter gestalten und so die Trinkwasserversorgung Berlins zu sichern.

Hierzu haben wir ein Policy Paper erarbeitet und veröffentlicht.

Bürgerinitiative-Pro-Groß-Glienicker-See e.V. (BiPGGSee e.V.) | www.pro-gross-glienicker-see.info | 14089 Berlin – Kladow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert