Wasserstand Groß Glienicker See 2025

Trotz der reichlichen Niederschläge im Winter 2023/2024 – durch die sich die See – und Grundwasserstände wieder ganz leicht erholen konnten – beobachten wir jetzt schon wieder sinkende Pegel. Über diesen Winter und dieses Frühjahr hatten wir wieder sehr wenig bis gar keinen Niederschlag und dazu hohe Temperaturen. Es konnten sich keine ausreichenden „Puffer“ bilden, um diese Trockenphase abzufangen. Wir starten also jetzt schon mit einem niedrigeren Wasserstand als 2022 in den kommenden und bereits als sehr heiß prognostizierten Sommer. Zur Erinnerung: Im Oktober 2022 und 2023 ist der Groß Glienicker See gleich in Folge auf seinen jemals niedrigsten gemessenen Wasserstand von 91 cm [ 29,63 m+NHN] abgefallen. Am 16.05.2022 stand damals der Messpegel bei 126 cm, am 16.05.2025 bei nur noch 117 cm. Wir befürchten, das der Niedrigwasserrekord in diesem Jahr wieder „geknackt“ werden wird!

Das haben wir zum Anlass genommen, die Messstelle am Groß Glienicker See nicht mehr aus den Augen zu lassen. Regelmäßig werden wir hier berichten, wie der „Stand der Dinge“ ist.

Die Messstelle 5800305 befindet sich an der südlichen Badestelle „Moorloch“ auf der Berliner Seite des Groß Glienicker See, am Bootssteg des Bezirksamtes Spandau. Hier geht´s direkt zur Messstelle 5800305 am Groß Glienicker See.

Bürgerinitiative-Pro-Groß-Glienicker-See e.V. (BiPGGSee e.V.) | www.pro-gross-glienicker-see.info | 14089 Berlin – Kladow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert